Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Schützte „Die Gesetze der Gewinner Zusammenfassung“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt))
Zeile 32: Zeile 32:  
'''Zusammenfassung:'''
 
'''Zusammenfassung:'''
   −
'''Die ersten Gesetze:'''  
+
'''Die wichtigsten Gesetze:'''  
    
Übe Lernbereitschaft und entwickle Entscheidungsfreude. Angst ist die stärkste Kraft, die uns meist zurückhält Dinge zu tun. Gewinner treffen schnell Entscheidungen und sind bereit Risiko einzugehen. Wie deine Muskeln musst du auch Entscheidungsfähigkeit trainieren. Übe z.B. in einem Lokal bei der Auswahl deines Essen. Entscheide dich in unter einer Minute. Bilde dich vorallem weiter!
 
Übe Lernbereitschaft und entwickle Entscheidungsfreude. Angst ist die stärkste Kraft, die uns meist zurückhält Dinge zu tun. Gewinner treffen schnell Entscheidungen und sind bereit Risiko einzugehen. Wie deine Muskeln musst du auch Entscheidungsfähigkeit trainieren. Übe z.B. in einem Lokal bei der Auswahl deines Essen. Entscheide dich in unter einer Minute. Bilde dich vorallem weiter!
Zeile 47: Zeile 47:  
'''Erfinde das Rad nicht neu:'''
 
'''Erfinde das Rad nicht neu:'''
 
Du lernst zu Anfang am besten von Menschen die bereits weiter sind als du. Viele Menschen scheitern an Selbstüberschätzung und Überheblichkeit. Auch Mozart hat zuerst von den "alten Meistern" gelernt. An deinem Anfang bist du noch am leichtesten aus der Bahn zu werfen, suche dir Hilfe von erfahrenen Menschen. Dein Werkzeug lautet: Disziplin, Fleiß und Initiative. Die Welt wartet nicht auf dich, bewege dich und hol dir was du brauchst. Schaue gerade am Anfang nicht zu sehr auf Zwischenergebnisse, Erfolg verläuft meist nicht linear. Das heißt die Erfolge sind anfangs meist klein und mit der Zeit vergrößern sie sich mit zunehmender Geschwindigkeit.
 
Du lernst zu Anfang am besten von Menschen die bereits weiter sind als du. Viele Menschen scheitern an Selbstüberschätzung und Überheblichkeit. Auch Mozart hat zuerst von den "alten Meistern" gelernt. An deinem Anfang bist du noch am leichtesten aus der Bahn zu werfen, suche dir Hilfe von erfahrenen Menschen. Dein Werkzeug lautet: Disziplin, Fleiß und Initiative. Die Welt wartet nicht auf dich, bewege dich und hol dir was du brauchst. Schaue gerade am Anfang nicht zu sehr auf Zwischenergebnisse, Erfolg verläuft meist nicht linear. Das heißt die Erfolge sind anfangs meist klein und mit der Zeit vergrößern sie sich mit zunehmender Geschwindigkeit.
 +
 +
'''Erledige mehr Tätigkeiten, die dir Einkommen liefern:'''
 +
Der Marktwert deiner Arbeit ist dein Einkommen. Konzentriere dich auf "einkommensgenerierende Aktivitäten (EPA)". Bedenke das Pareto-Prinzip: 80% deines Einkommens erzielst du mit 20% deiner Tätigkeit. Selbiges gilt für deine Produktivität. Erhöhe mit steigendem Einkommen auf keinen Fall im selben Maß deinen Lebensstil! Das passiert schnell, ein neues Auto z.B. kostet exponentiell mehr. Empfehlung Bodo Schäfer: 10% auf ein spezielles Konto monatlich überweisen, 5-10% auf ein "Spaßkonto", bei jeder Gehaltserhöhung 50% auf dein Sparkonto überweisen.
 +
 +
 +
'''Alle 30 Gesetze im Überblick:'''
 +
 +
1. Treffe Entscheidungen
 +
 +
2. Lerne und wachse konstant
 +
 +
3. Erlebe jeden Tag bewusst
 +
 +
4. Konzentration auf einkommensmaximierende Bereiche
 +
 +
5. Werde eine Persönlichkeit
 +
 +
6. TUN
 +
 +
7. Gehe mit Stress richtig um
 +
 +
8. Lerne Probleme zu bewältigen
 +
 +
9. Das Rad muss nicht neu erfunden werden
 +
 +
10. Entwickle das "Momentum"
 +
 +
11. Träume und lebe deinen Traum
 +
 +
12. Achte auf deinen Körper
 +
 +
13. Keine Entmutigung durch Ablehnung
 +
 +
14. 110% geben
 +
 +
15. Wachse an den Problemen
 +
 +
16. Sei Angestellter und Chef in einem
 +
 +
17. Setze dir große Ziele
 +
 +
18. Gebe anderen was sie brauchen
 +
 +
19. Nicht ablenken lassen
 +
 +
20. Sei ein produktives Vorbild
 +
 +
21. Beginne das Wichtige direkt
 +
 +
22. Übernehme die volle Verantwortung
 +
 +
23. Lerne mit der Angst umzugehen
 +
 +
24. Konzentration auf deine Stärken
 +
 +
25. Geben und vergeben
 +
 +
26. Gehe klug mit deinem Geld um
 +
 +
27. Errichte dein Fundament geduldig und ausdauernd
 +
 +
28. Umgebe dich mit Vorbildern
 +
 +
29. Unzufriedenheit als treibende Kraft akzeptieren
 +
 +
30. Ein Adler und keine Ente sein!
 +
 +
 +
'''Hier das Buch zum Bestpreis:'''
 +
https://amzn.to/3pFTWwU
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
[[Die 5 besten Tipps Geld zu sparen|'''→  ★ Die 5 besten Tipps zum Geld sparen ★  ←''']]

Navigationsmenü